- eine schwere Ähre
- прил.
общ. налитой колос
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Ähre — Äh|re [ ɛ:rə], die; , n: Teil des Getreidehalms, der die Samen trägt: die reifen Ähren bewegen sich im Wind. Zus.: Kornähre, Roggenähre, Weizenähre. * * * Äh|re 〈f. 19; Bot.〉 Blütenstand mit ungestielten Einzelblüten an der verlängerten… … Universal-Lexikon
Requiem for a Dream — Filmdaten Deutscher Titel Requiem for a Dream Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Gerste — (Hordeum L.), Gattung der Gramineen, ein oder mehrjährige Gräser mit schmalen, oft borstenartigen Hüllspelzen, die zusammen eine Art Involucrum um die Ährchen bilden, und fünfnervigen, in eine starke Granne auslaufenden Deckspelzen. Von den 16… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Kunst in Frankfurt (Oder) — In Frankfurt (Oder) sind etwa 270 Skulpturen und Wandbilder im öffentlichen Raum zu sehen. Inhaltsverzeichnis 1 Plastiken 2 Brunnen 3 Wandgestaltungen 4 Ehemalige Werke … Deutsch Wikipedia
Assyrisches Reich — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt ,… … Deutsch Wikipedia
Ashur — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1.000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt , mittel und neuassyrische … Deutsch Wikipedia
Assyrerreich — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1.000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt , mittel und neuassyrische … Deutsch Wikipedia
Geschichte Assyriens — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1.000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt , mittel und neuassyrische … Deutsch Wikipedia
Geschichte des assyrischen Reiches — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1.000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt , mittel und neuassyrische … Deutsch Wikipedia
Neuassyrisches Reich — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1.000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt , mittel und neuassyrische … Deutsch Wikipedia